top of page

Modern
Leadership I

Die Zukunft der Führung gestalten

Am 04. März 2025 in Naunhof

In einer zunehmend komplexen und dynamischen Arbeitswelt braucht es moderne Formen der Führung.

 

Klassische Hierarchien, starre Strukturen und Silodenken gehören der Vergangenheit an. Der moderne Leader fördert nicht nur die Eigenverantwortung und Selbstständigkeit seiner Mitarbeitenden, sondern schafft auch Räume für kreative Diskussionen und innovative Lösungen. 

 

In diesem Workshop setzen wir uns mit den Herausforderungen und Chancen moderner Führung auseinander und räumen mit den Mythen traditioneller Führung auf.

Modern Leader.jpg
Modern Leader_edited.jpg

Inhalte des Workshops:

Was ist moderne Führung?

  • Definition und Merkmale moderner Führung.

  • Der Wandel von der Kontrolle zur Vertrauens- und Ergebnisorientierung.

Alte Führungsmythen auf den Prüfstand

  • „Führung bedeutet Kontrolle“ – Warum Vertrauen der Schlüssel zu Erfolg ist.

  • „Silodenken als Schutz“ – Die Macht der Vernetzung und Kollaboration.

  • „Klassische Mitarbeitergespräche führen zu mehr Effizienz“ – Alternative Ansätze zur Mitarbeiterentwicklung.

Diskurs statt Monolog

  • Wie man Mitarbeitende dazu befähigt, selbst zu denken und zu handeln.

  • Die Kunst des sinnvollen Diskurses: Debatte als Führungsinstrument.

Strukturen überwinden

  • Flexible Organisationsformen und ihre Vorteile.

  • Wie man starre Hierarchien aufbricht und trotzdem Orientierung bietet.

Konkrete Werkzeuge moderner Führung

  • Praktische Tools und Techniken zur Förderung von Eigenverantwortung.

  • Moderner Führungsalltag: Vom Feedbackgespräch zur echten Dialogkultur.

Für wen ist dieser Workshop geeignet?

Dieser Workshop richtet sich an Führungskräfte, die ihr Verständnis von Führung überdenken und sich an die Anforderungen einer modernen Arbeitswelt anpassen möchten. Besonders geeignet für Personen, die traditionelle Ansätze hinterfragen und innovative, zukunftsfähige Führungsstile entwickeln möchten.

Nutzen für die Teilnehmer:

  • Tieferes Verständnis der Prinzipien moderner Führung.

  • Praxisnahe Werkzeuge zur Förderung von Selbstverantwortung und Diskussionskultur im Team.

  • Konkrete Strategien zur Überwindung von Silodenken und Hierarchien.

  • Die Fähigkeit, Mitarbeitende zu eigenständigen Denkern und Mitgestaltern zu entwickeln.

  • Ein frischer Blick auf Führungsmythen und wie sie durch moderne Praktiken ersetzt werden können.

Tauche ein in die Zukunft der Führung und gestalte aktiv den Wandel in Deinem Unternehmen!

New Work-2.jpg

So einfach geht’s:

Zur Buchung des Workshops geht es hier entlang:

bottom of page